07
Jul
tagesschau in 100 Sekunden
-
Harryhirsch76 -
7. Juli 2025 um 14:42
![]()
tagesschau in 100 Sekunden[mehr]
Jul
![]()
tagesschau in 100 Sekunden[mehr]
Jul
Spricht die Jugend noch Bairisch? Ja, auch in den sozialen Medien. Das ist gut so, denn der Dialekt sollte gepflegt werden, sagen der Veranstalter des Dialekt-Stammtisches Altomünster, Siegfried Bradl, und der Linguist Peter Kaspar.
Jul
Die dänische Nationalspielerin und gebürtige Afghanin Nadia Nadim engagierte sich für Flüchtlinge und studierte neben ihrer Sportkarriere Medizin. Alles wunderbar? Nicht immer.
Jul
Nur 64,9 Prozent: Vizekanzler Lars Klingbeil wurde mit einem schlechten Ergebnis zum SPD-Chef gewählt. Was sagt das über die Partei? SZ-Leser haben sehr unterschiedliche Antworten.
Jul
Viele Anbieter werben mittlerweile mit Umweltaussagen wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“. Doch behaupten lässt sich viel. Nun sind härtere Auflagen geplant.
Jul
Warum sollte man sich mit einem Social-Media-Trend beschäftigen, bei dem es Blätterteiggebäck vom Discounter geht? Weil er nur auf den ersten Blick lustig ist – und auf den zweiten erstaunlich hintergründig.
Jul
Sich zuprosten und das Leben feiern: Ganz im Sinne von Mozarts „Don Giovanni“ machen Tausende den Marstallplatz zu Münchens größtem Opernsaal. Drinnen im Nationaltheater sitzen die Promis.
Jul
Erweckungserlebnis in Bern: Das talentierte Schweizer Frauen-Team gewinnt gegen Island und hat nun gegen Finnland ein Endspiel um den Einzug ins EM-Viertelfinale. Das Zutrauen wächst.
Jul
Otto Bußjäger beklagt ein Abdriften des Landesverbands unter Hubert Aiwanger nach rechts. In der Kommunalpolitik möchte der 54-Jährige aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn aber weitermachen – auch im Namen der Gruppierung.
Jul
![]()
Während Hunderte Helfer nach den Vermissten suchen, wird diskutiert, ob die Folgen der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas vermeidbar gewesen wären. Auch die Kürzungen von Präsident Trump beim Wetterdienst geraten in den Fokus.[mehr]
Jul
Die Arte-Doku „World White Hate“ erklärt den Rechtsterrorismus in all seiner Gefährlichkeit. Das ist herausragend recherchiert, hat aber einen Makel.
Jul
Brauchen wir mehr Mut zum Gefühl? Der Autor Simon Strauß spricht am ersten Abend seiner „Neoromantik“-Poetikvorlesung an der Münchner LMU über Prägungen. Von seinem Vater Botho Strauß zum Beispiel habe er das „Vertrauen auf die eigene Empfindsamkeit“ gelernt.
Jul
Der Grünen-Ortsverband bestätigt die Kandidatur der 38-Jährigen schon vor ihrer offiziellen Nominierung.
Jul
Ein 20-Jähriger hat am Freitag vier Menschen angegriffen und wurde selbst schwer verletzt. Nun gibt es einen Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen.
Jul
In keinem anderen Land Europas sind letztes Jahr mehr ausfallgefährdete Kredite hinzugekommen als in Deutschland, so eine Studie. Das kann das Wirtschaftswachstum bremsen.
Jul
Seit 50 Jahren verschenken die „Donnerstags-Damen“ in einem Glonner Seniorenheim Kuchen und Aufmerksamkeit. Inzwischen sind sie selbst kaum jünger als die Bewohnerinnen und Bewohner. Aber ans Aufhören denkt keine der Frauen.
Jul
Beim Aschura-Fest zeigt sich Ali Chamenei, der Oberste Führer der Islamischen Republik, erstmals seit dem Krieg gegen Israel – und zeigt mit einem Lied, wohin Iran steuert.
Jul
Japans Regierung will beweisen, dass die Erde rund um das zerstörte Atomkraftwerk nicht mehr gefährlich ist – und fängt damit ausgerechnet im Garten des Premierministers an.
Jul
Laut Medienberichten hat sich nur ein Vorwurf von mehreren gegen den Gründer des Weltwirtschaftsforums erhärtet. Eine Rückkehr Schwabs ist dennoch unwahrscheinlich.
Jul
Die Mitglieder des Opernstudios servieren mit Georges Bizets „Doktor Mirakel“ ihre gelungene Abschluss-Produktion – und jede Menge spaßigen Süßkram.