29
Aug
Aug
Jul
![]()
In einem Abschiebegefängnis in den Everglades will die US-Regierung Tausende illegale Einwanderer unterbringen. Anwälte beklagen unwürdige Haftbedingungen, indigene Gruppen und Naturschützer warnen vor Umweltschäden. Von T. Börgers.[mehr]
Jul
![]()
Das DIW hat mit dem Vorschlag für einen "Boomer-Soli" eine Debatte über zu geringe Renten angestoßen. Doch wie viele Menschen sind tatsächlich von Altersarmut betroffen? Und was für Lösungsansätze gibt es? Von A. Leimbach.[mehr]
Jul
![]()
Deutschland muss neue EU-Regeln zu Verbraucherkrediten umsetzen. Doch der Gesetzentwurf des Justizministeriums ist nach Sicht der Verbraucherzentrale zu vage - und könnte zu mehr Schulden führen. [mehr]
Jul
Jul
Aug
![]()
Schon bei den Filmfestspielen in Cannes konnte die Regisseurin Mascha Schilinski mit "In die Sonne schauen" begeistern. Jetzt soll sie mit dem Drama für Deutschland ins Oscar-Rennen gehen.[mehr]
Aug
![]()
Rechtsextremisten wollen aus dem mecklenburgischen Jamel ein "nationalsozialistisches Musterdorf" machen. Ein Festival setzt sich dagegen zur Wehr - dieses Mal mit vielen behördlichen Auflagen. Von Natalie Süß.[mehr]
Aug
![]()
Montag ist der gefährlichste Tag der Woche. An ihm häufen sich Unfälle, Herzinfarkte und Stress, so Untersuchungen. Überraschend ist: Eine neue Studie zeigt, dass auch Rentner weiter betroffen sind. Von Anja Braun.[mehr]
Aug
![]()
Ob in Clubs oder vor der Kamera: Jüdische Kulturschaffende würden zunehmend angefeindet, kritisiert Israels Botschafter Prosor. Der Kulturstaatsminister pflichtet ihm bei - und sieht die Kunstfreiheit in Gefahr.[mehr]
Jul
![]()
Er war das Gesicht von "Querdenken" in der Pandemie. Hat Michael Ballweg Spenden für private Zwecke zweckentfremdet? Das Stuttgarter Landgericht sprach ihn vom Vorwurf des Betrugs frei, schuldig aber wegen Steuerhinterziehung.[mehr]
Aug
Aug
![]()
Die SPD will einkommensschwachen Haushalten das Leasing eines Elektroautos für unter 100 Euro im Monat ermöglichen - finanziert aus einem EU-Fonds. Recherchen von FAKT zeigen: Davon dürften nur sehr wenige Menschen profitieren.[mehr]
Aug
![]()
Es ist das größte und leistungsstärkste Raketensystem überhaupt: "Starship" von SpaceX. Nach zuletzt verschobenen und teils misslungenen Starts ist die Rakete erneut zu einem Testflug gestartet - diesmal erfolgreich.[mehr]
Aug
![]()
Vor zwei Jahren implodierte das Tauchboot "Titan" unweit des Wracks der "Titanic". Ein Untersuchungsbericht der US-Küstenwache sieht nun schwere Fehler bei der Betreiberfirma OceanGate. Weder Design noch Testverfahren seien angemessen gewesen.[mehr]
Aug
![]()
Seit Merkels Satz "Wir schaffen das" vor zehn Jahren hat sich viel getan. Die deutsche Asylpolitik wurde immer wieder angepasst. Wie hat sich der Kurs gewandelt? Und wo steht die Bundesregierung heute? Von Claudia Kornmeier.[mehr]
Aug
Vom Regen lassen sich die über 10 000 Festivalbesucher nicht stören. Der mache die Stimmung nur noch ausgelassener, sind sich Musiker und Publikum einig
Jul
Betroffene von Missbrauch fordern vom Freistaat eine aktive Rolle bei der Aufarbeitung in Kirchen, Vereinen und anderen Institutionen. Der Landtag unterstützt ihre Petition, und die Bundesbeauftragte Kerstin Claus ist begeistert vom Erfolg.
Aug
Gleich nach dem Krieg fand sich das Hilfswerk für die Hinterbliebenen des 20. Juli 1944 zusammen. Rainer Volk erzählt die Geschichte eines hartnäckigen Kampfs.
Aug
Der Migrationsforscher Aladin El-Mafaalani spricht im Podcast über „Superdiversität“ an Schulen. Und er erklärt, warum Kinder und Jugendliche politisch kaum vertreten werden.