18
Jul
tagesschau in 100 Sekunden
-
Harryhirsch76 -
18. Juli 2025 um 17:04
![]()
tagesschau in 100 Sekunden[mehr]
Jul
![]()
tagesschau in 100 Sekunden[mehr]
Jul
Erst in einem dramatischen Elfmeterschießen mit insgesamt neun vergebenen Versuchen kann sich England gegen Schweden durchsetzen. Schwedens Torhüterin Jennifer Falk wird zur tragischen Heldin.
Jul
![]()
Schweden und England lieferten sich bei der Frauen-EM ein dramatisches Viertelfinale - mit dem besseren Ende für die Titelverteidigerinnen. Die Entscheidung fiel in einem Krimi vom Elfmeterpunkt.[mehr]
Jul
Dass Englands Fußballerinnen nach großem Drama erneut ein Semifinale erreichen, liegt auch an der inneren Überzeugung des Teams – gegen Schweden erlebt die Welt ein bemerkenswertes Elfmeterschießen.
Jul
![]()
Die EU-Kommission überlegt, mit einer neuen Tabak-Abgabe ihr Budget aufzubessern. Die Branche warnt vor einer regelrechten Preisexplosion, die ein "Konjunkturprogramm für den Schwarzmarkt" sei.[mehr]
Jul
![]()
Es geht um neun Milliarden US-Dollar: Der US-Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das unter anderem die Bundesmittel für den öffentlichen Rundfunk drastisch kürzt - ein Sieg für US-Präsident Trump.[mehr]
Jul
![]()
Das Bundesamt für Migration entscheidet nach einem Stopp wieder über Asylanträge aus Gaza. Deutschland, Frankreich und Großbritannien fordern den Iran zur Rückkehr zu Atomgesprächen auf.[mehr]
Jul
Made in Munich aus Frauenhand: Die Stadt zeichnet Managerinnen aus, die unternehmerische Erfolgsgeschichten schreiben – wie Samira Ceribašić, die für Premium-Autobauer das Innenleben neuer Modelle mitentwickelt.
Jul
![]()
Das DIW hat mit dem Vorschlag für einen "Boomer-Soli" eine Debatte über zu geringe Renten angestoßen. Doch wie viele Menschen sind tatsächlich von Altersarmut betroffen? Und was für Lösungsansätze gibt es? Von A. Leimbach.[mehr]
Jul
![]()
Mehr und länger arbeiten - der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche ist teils auf heftige Kritik gestoßen. Wir kommen daran aber wohl nicht vorbei, denn die Finanzierungslücke wird immer größer, meint Hans-Joachim Vieweger.[mehr]
Jul
![]()
Die Vorgaben aus New York für den DAX können sich sehen lassen. Neue Rekorde an der Wall Street und starke Zahlen des Streamingdiensts Netflix dürften an der Frankfurter Börse die Kauflaune steigen lassen. [mehr]
Jul
Intransparenz ist eines der Hauptprobleme des deutschen Superreichtums, sagt Julia Friedrichs. Die Autorin und Filmemacherin spricht im Podcast über Milliardäre und Schlupflöcher bei Erbschaften.
Jul
Am 18. Juli 1925 erschien der erste Band von Adolf Hitlers zentraler Schrift. Durch ein jahrzehntelanges Nachdruckverbot erlangte sie eine fast mythische Aura. Historiker Christian Hartmann erklärt die Brisanz des Buches, warum selbst Nazis es vermutlich nicht mehr lesen und welche Aspekte noch heute interessant sind.
Jul
„Es tut einfach gut“: Florian Wellbrock gewinnt auch in seinem zweiten WM-Rennen in Singapur über fünf Kilometer Freiwasser-Gold – bei erneut harten Bedingungen und Wassertemperaturen im Meer von mehr als 30 Grad Celsius.
Jul
![]()
Migrationsgipfel auf der Zugspitze: Kampf gegen Schleuserkriminalität. Führt ein Soli für die geburtenstarken Jahrgänge zu mehr Gerechtigkeit? Reingelegt von organisierten Betrügern beim Online-Dating.[mehr]
Jul
![]()
Einer der schärfsten Kritiker von US-Präsident Trump verliert seine Bühne: Der US-Fernsehsender CBS wird Stephen Colberts "Late Show" im Mai streichen. Aus wirtschaftlichen Gründen? Von Martin Ganslmeier.[mehr]
Jul
![]()
Der Ort ist malerisch, doch es geht um eine schärfere Migrationspolitik: Innenminister Dobrindt hat Nachbarstaaten auf die Zugspitze eingeladen. Aber die Erwartungen gehen auseinander. Von P. Eckstein und C. Kornmeier.[mehr]
Jul
Immer mehr Kinder, Frauen und Männer finden Spaß am Schwimmen mit einer Meerjungfrauen-Flosse. Passend dazu hat Abbas Shirmohammadi „Mystical Mermaid Music“ komponiert. Beraten wurde er von einer professionellen Meerjungfrau.
Jul
![]()
Jeder kennt die blauen Zwerge mit den weißen Zipfelmützen: Nun kehren die Schlümpfe zurück auf die Kinoleinwand. Was inspirierte Zeichner Peyo? Und warum sind sie denn nun eigentlich blau? Von Leon Wagner.[mehr]
Jul